AFC West
Denver Broncos
Die Quarterbacks:
Wer wird kommende Saison die Bälle in Colorado verteilen? Diese Frage wird wohl erst kurz vor Saisonbeginn endgültig geklärt werden. Sowohl Trevor Siemian als auch Paxton Lynch kamen zum Zug und spielten mit verschiedenen Teams – Lynch noch hauptsächlich mit dem zweiten. Das sollte man nicht überinterpretieren, nach dem Camp bzw. vermutlich sogar nach den Pre-Season-Spielen werden wir mehr wissen. Beide sollen sich derzeit aber sehr gut präsentieren.
Der Left Tackle:
Eine weiterer Kampf findet derzeit um den Left-Tackle-Starting-Job statt: Ty Sambrailo und Rookie Garett Bolles wechselten sich mit dem ersten Team ab. Auch hier dürfte die Entscheidung erst im Camp fallen. Bolles konnte aber in den vergangenen Wochen Eindruck schinden, schaffte es zum Gefallen seines Headcoaches Vance Joseph sein Spiel zu verbessern: “Es ist eine schwere Position, vor allem als Rookie. Man benötigt einen hohen Football-IQ um in der NFL bestehen zu können. Er ist ein Talent”.
Minicamp, Day ✌️https://t.co/xN9Wujbt7j
— Denver Broncos (@Broncos) June 15, 2017
Die weitere Line:
Max Garcia spielte wie schon in der abgelaufenen Saison als Left Guard, womit Ron Leary auf die rechte Guard-Position wechselte. Neben ihm stand Menelik Watson, wodurch die rechte Seite der Broncos O-Line äußerst stark aufgestellt ist. Beide konnten den Runningbacks C.J. Anderson und Devontae Booker zu großen Raumgewinnen verhelfen.
Sonst noch:
Der talentierte aber leider vom Verletzungsteufel geplagte Tight End Jake Butt konnte erstmals nach seinem Kreuzbandriss wieder trainieren – wenn auch nur individuell.
Rookie DeMarcus Walker scheint gut in das Konzept von Joseph zu passen, er machte jedenfalls ordentlich Druck und kam des Öfteren an seinen Gegenspielern vorbei.
Undrafted Rookie Anthony Nash verstand sich sowohl mit Siemian als auch mit Lynch sehr gut und konnte mit sicheren Händen – auch an schwierigen Feldpositionen – überzeugen. Ob es für den Roster reicht bleibt abzuwarten.
Siemians Lieblingsziel im Mini-Camp war Receiver Cody Latimer den er mehrfach hintereinander anspielte. Lynch bevorzugte Emanuel Sanders.
Kansas City Chiefs
Ein Mitarbeitsplus verdienen die Spieler der Kansas City Chiefs: alle 90 Spieler meldeten sich zum Mini-Camp, wenn auch nicht alle mittrainierten. Einzig Travis Kelce, Tamba Hali, Dadi Nicolas und Parker Ehinger nahmen nicht teil, waren aber vor Ort.
Here's a look at the DBs going through drills, including Eric Berry, Ron Parker, Marcus Peters and Steve Nelson. pic.twitter.com/7UKg2On1CM
— BJ Kissel (@ChiefsReporter) June 13, 2017
Rookies überzeugen
Head Coach Andy Reid war von den Leistungen der Rookies sehr angetan. Alle neuen Spieler haben seiner Meinung nach einen großen und guten Schritt nach vorne gemacht, vor allem Quarterback Pat Mahomes. Er konnte seine unglaubliche Armstärke öfter unter Beweis stellen, schaffte es aber auch sich allgemein besser auf das Spiel einzustellen. “Vergleicht man seine Leistungen im Rookie-Camp und jetzt jene vom Mini-Camp liegen Welten dazwischen”, führt Reid aus und ergänzt: “er hat leistet gute Arbeit gegen den Blitz, was sehr wichtig ist für einen jungen Spieler”.
Hill all the way
Nachdem sich die Chiefs von Jeremy Maclin trennten, liegen die Augen vermehrt auf Tyreek Hill. Er konnte im Mini-Camp seinen neuen Ansprüchen gerecht werden, ist fester Bestandteil der Offensive. Wie seine Rolle genau aussieht – wo er sich aufstellt – bleibt abzuwarten, es dürfte aber auf die Slot-Position hinauslaufen.
DeMarcus Robinsons Rolle wird auch größer und größer, er wurde für seinen Einsatz in der bisherigen Offseason ausdrücklich gelobt.
Los Angeles Chargers
Alles neu bei den Chargers: neue Stadt, neuer Head-Coach, neuer Staff. Und viele neue Spieler.
Receiver bockstark
Auch ohne Rookie-Receiver Mike Williams (Bandscheibe) zeigten sich die Passfänger der Chargers von ihrer besten Seite. Das Kollektiv wurde von OC Ken Whisenhunt gelobt – und dass trotz des Fehlens von Williams und Keenan Allen. Vor allem Tyrell Williams konnte sich ins Rampenlicht spielen, er scheint zum jetzigen Zeitpunkt der Offseason in guter Form zu sein. Ebenso Travis Benjamin, dessen Speed Neo Head-Coach Anthony Lynn begeistert. Die Receiver der Chargers könnten zu einem der besten Packages der Liga aufsteigen.
Dasselbe gilt für die Tight Ends, die beide am Camp teilnahmen. Antonio Gates, der künftige Hall of Famer, ließ sich das Training ebenso wenig entgehen wie Hunter Henry. Beide werden sich in dieser Saison wieder abwechseln und für Gefahr sorgen.
Rookie-Linemen wie erwartet
Matt Slauson, Guard der Chargers, ist von den beiden Rookies Dan Feeney und Forrest Lamp begeistert. Beide würden nicht wie Rookies aussehen sondern schon wie etablierte Veteranen spielen. Beide wurden an Tag eins des Camps ins erste Teams berufen und überzeugten. Die Line, im lauffreudigem Spiel von Lynn essentiell, wird Melvin Gordon viel Freude bereiten – soviel ist jetzt schon klar.
Gordon wieder da
Melvin Gordon meldete sich nach Verletzung wieder zurück, trainierte leicht mit. Andrew Williams machte laut Whisenhunt den größten Schritt im Team und kann Gordon immer zu seinem besten Spiel herausfordern. Ebenso wieder da ist Brandon Oliver, er soll sich mit den anderen Runningbacks messen.
Abschied von San Diego
Emotional wurde es am letzten Tag des Mini Camps, stellte es doch den Abschied aus dem Chargers Park und aus San Diego dar.
Philip Rivers Says Goodbye to Chargers Park
READ: https://t.co/zm6BXR1IfK pic.twitter.com/yhd1aFFH4J
— Los Angeles Chargers (@Chargers) June 15, 2017
Oakland Raiders
Der Quarterback:
Derek Carr hat seinen Schienbeinbruch gut verarbeitet und konnte an den Teamtrainings teilnehmen. Carr hatte keinerlei Probleme, konnte jeden Pass wie gewohnt werfen und fand das ein oder andere mal einen seiner Receiver auch bei tiefen Bällen. Er sollte sich also ganz normal auf die kommende Saison vorbereiten können.
Die Rückkehr:
Viel beachtet wurde natürlich die Rückkehr von Runningback Marshawn Lynch auf ein Football-Feld. Der Veteran nahm am Mini-Camp teil und hat bei seinem QB schon Eindruck hinterlassen:
Die Receiver:
Amari Cooper verbrachte definitiv viel Zeit in der Kraftkammer, sah größer und stärker aus denn je. Carr lobte auch ihn für seine Einstellung und wurde nicht müde zu betonen, wie sehr er sich auf die Pässe von ihm auf Cooper freue. Die beiden mimen weiterhin eine große NFL-Lovestory.
Neuzugang Cordarelle Patterson ist entgegen der allgemeinen Meinungen nicht nur zum returnen nach Oakland gekommen, sondern hat sich auch als echte Receiver-Option präsentieren können. Sowohl in Drills mit Carr als auch mit Back-Up-QB E.J. Manuel konnte Patterson für überzeugen. Man darf gespannt sein, wie sich das im Camp entwickelt.
Neo Tight End Jared Cook ließ sich auch das erste mal blicken, machte alle Drills mit und legte zusätzlich noch Sessions mit seinem Tight End Coach hin.
Die Jungen:
Tyrell Adams könnte der neue Middle-Linebacker der Raiders werden. Adams, vergangenes Jahr noch in der Practice Squad bzw. später in den Special Teams, nützte die Chance nach dem Abgang von Perry Riley bisher sehr gut und kann mit einem guten Gefühl in den sechwöchigen Urlaub gehen.
Siebtrunden-Rookie Shalom Luani ist die Entdeckung des Mini-Camps. Der Safety überzeugt mit sehr hoher Intelligenz, liest die Spielzüge richtig. Seine weitere Entwicklung dürfte eine der Stories in den kommenden Wochen werden. Ebenso überzeugen konnte Conerback Kenneth Durden, der mit Intelligenz und guten Händen den ein oder anderen Pass ablenkte bzw. interceptete.
Antworten